
Moddick 45 Jahre TCD-Mitglied, Spliethoff mit 86 Jahren ältester Spieler
Pressebericht WA vom 25.03.2019, Matthias Kleineeidam
Drensteinfurt – Sportliche Erfolge, mehr Mitglieder als im Vorjahr, eine florierende Nachwuchsabteilung und keine Vakanz im Vorstand: Die Verantwortlichen des Tennis-Clubs Drensteinfurt hatten bei der Mitgliederversammlung am Freitagabend keinen Grund zu klagen.
Zügig und einstimmig gingen die Wahlen vonstatten. Neuer 1. Jugendwart ist Markus Hellenkemper. Er war vorher 2. Sportwart und löste Ute Napp ab, die sich‘ seit 2015 im Vorstand engagierte und nun aus dem Gremium verabschiedete. „Sie hat sehr viel für den Verein getan“, sagte die 1. Vorsitzende Tanja Schweer. Vesna Hebel wählten die 30 Anwesenden zur 2. Sportwartin, Tina Tacke zur 2. Medienwartin. In ihren Ämtern bestätigt wurden Hermann Wulfekammer als 2. Vorsitzender, Tanja Buch
holz als 2. Geschäftsführerin,sowie Florian Rönick und Jürgen Vosteen als 2. Jugendwarte. Neue Kassenprüferin ist Insa Drees, Hans-Jürgen Farwick bleibt im Ehrenrat.

Foto: Mike Mathis
sitzend vlnr: Tina Tacke, Vesna Hebel, Brigitte Wulfekammer , Tanja Schweer
stehend vlnr: Manfred Dresenkamp, Markus Hellenkemper, Florian Rönick,
Gerhard Herrmann, Hermann Wulfekammer
Begonnen hatte die Versammlung im Clubheim mit dem Bericht des 1. Geschäftsführers Gerhard Herrmann. Er sprach von erhöhten Aufwendungen“ gegenüber 2017, was vor allem an der Umrüstung der automatischen Bewässerungsanlage auf elektronische Steuerung lag, und einem kleinen Minus im Vereinsjahr 2018. „Sehr erfolgreich“ sei der TCD in der Akquise von Spenden und Zuschüssen gewesen. Auch auf künftige Investitionen ging Herrmann ein. Die Heizstrahler in der Tennishalle sollen sukzessive ausgetauscht, eine bessere Beleuchtung angeschafft werden. Zudem sei geplant, in einigen Jahren den Hallenboden zu erneuern. Besonders wichtig sei die Förderung tennisbegeisterter Kinder. Aktuell gehören 105 Kinder und Jugendliche (54 weibliche) dem Club an.
Der 1. Sportwart Manfred Dresenkamp freute sich über eine Rekordbeteiligung bei den Vereinsmeisterschaften. 78 Mitglieder waren dabei, die Titel im Einzel sicherten sich Sabine Hausen und Timo Lohmann. In der Sandplatzsaison 2018 gab es drei Aufstiege zu feiern: 1. Damen (in die Bezirksliga), Damen 30 (Münsterlandliga) und Herren 40 (Kreisliga).
Auch Ute Napp war „sehr zufrieden“. Sie berichtete, dass Alexander Napp U12-Vizekreismeister wurde und die U15-Junioren in der Kreisklasse Platz eins belegten. An der Winterhallenrunde nahmen vier Jugendteams teil, in der Sommersaison werden sechs Mannschaften starten.