Familie Lohmann räumt ab

Tennis Vereinsmeisterschaften beim TC Drensteinfurt

WN Presseartikel vom 19.09.2018

-mik- DRENSTEINFURT. Auch wenn nicht jedes Endspiel zu ihren Gunsten ausging: Sieger der Drensteinfurter Tennis-Vereinsmeisterschaf­ten wurde eindeutig das „Team Lohmann“. Das be­steht aus Vater Jürgen, Toch­ter Pia sowie Sohn Timo und stellt in diesem Jahr die Ti­telträger im Herreneinzel, Herreneinzel Ü 50 und im Mixed. Außerdem gehen Platz zwei im Herrendoppel an Jürgen und Timo Loh­mann und der zweite Platz im Dameneinzel an Titelver­teidigerin Pia Lohmann.

Für Sportwart Manfred Dresenkamp war der Final­tag des TCD „an Spannung nicht zu überbieten“, denn vier Endspiele in der A-Run­de und eine Partie der B-Runde wurden erst im Champions-Tie-Break ent­schieden. Darunter auch die beiden Einzelfinals. Hier unterlag Titelverteidiger Christoph Newzella denkbar knapp. Underdog Timo Loh­mann hatte am Ende eines nervenaufreibenden Krimis mit 3:6; 6:2 und 10:7 die Na­se vorn und sicherte sich sei­nen ersten Herreneinzeltitel.

Im Dameneinzel setzte sich ebenfalls die Außensei­terin durch. Susanne Hau­sen, die erstmals in einem Endspiel dieser Konkurrenz stand, musste zwar den ers­ten Satz deutlich verloren geben, kämpfte sich dann aber in die Partie und ge­wann mit 1:6; 6:3 und 11:9.

Genau das gleiche End­ergebnis gab es im Herren­doppel. Beflügelt vom kurz zuvor errungenen Titel spiel­ten die Lohmanns stark auf und sorgten dafür, dass der erste Durchgang überra­schend deutlich ausfiel. Da­nach kamen Christoph New­zella/Daniel Knipping aller­dings zurück, drehten die Begegnung und gewannen, nachdem sie im Champions‑Tie-Break     bereits     einen
Matchball abgewehrt hatten.

Für Jürgen Lohmann gab es dennoch einen Titel zu feiern. Er gewann die Kon­kurrenz der Herren 50 gegen Wolfgang Abeln hauchdünn mit 6:1; 2:6 und 10:5. Im Mixed kam auch Pia Loh­mann zu ihrem Sieg. An der Seite ihres Bruders Timo setzte sie sich gegen Theresa und Kristof Kallinger mit 6:1 und 6:2 durch.

Ebenfalls in zwei Sätzen wurde das Damendoppel entschieden. Sabine Röser und Britta Husmann schlu­gen die Münsterlandliga­Aufsteigerinnen Susanne Kullak/ Sabine Hausen über­raschend mit 7:6 und 6:3.

Die B-Runde endete paral­lel zu den Titelkämpfen der A-Runde. Im Herreneinzel gewann Christian Herz, im Dameneinzel siegte Luisa Ehrenberg. Das Herrendop­pel sicherten sich Bernhard Neubert und Florian Rönick, während Susanne Newzella und Petra Klein die Konkur­renz im Damendoppel ent­zauberten. Für Ehrenberg und Neubert gab es jeweils einen weiteren Sieg in der B-Runde: Ehrenberg gewann an der Seite von Moritz Paschko das Mixed, Neubert bei den Herren 50.

„Im nächsten Jahr werden wir den Modus vielleicht ein wenig ändern“, kündigte Sportwart Dresenkamp bei der Siegerehrung an. Er kön­ne sich gut vorstellen, nicht nur im Herreneinzel eine Ü 50 auszuspielen, sondern diese in allen Wettkampf­klassen anzubieten.