
Der TC Drensteinfurt vermeldet ein Rekordjahr:
Sowohl sportlich, als auch wirtschaftlich. Vor allem vier Mannschaften glänzten: Die Herren 30, die im vergangenen Sommer den Wiederaufstieg in die Verbandsliga schafften, die Herren 40, die nach drei Jahren Abwesenheit in der Kreisliga zurück sind, die Herren 60, die im ersten Jahr in der neuen Spielklasse gleich den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machten, und die neu gegründete erste Damenmannschaft, die Anfang des Jahres aus dem Stand und ohne zwei wichtige Führungsspielerinnen in der Hallenrunde in die Bezirksliga aufstieg.
„Besonders mit dem großen Erfolg der Damen hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Eigentlich hatten wir die Mannschaft nur gemeldet, damit sie sich für den Sommer schon mal kennenlernt‘ – strahlte Sportwart Manfred Dresenkamp bei der Jahreshauptversammlung am Freitag. Insgesamt zeigte er sich mit dem vergangenen Jahr „mehr als zufrieden“. „So ein tolles Jahr habe ich selten erlebt‘ sagte er.
Auch finanziell geht es beim TCD bergauf. Zwar hat der Verein durch den Kauf der Tennishalle immer noch einige Verbindlichkeiten, dennoch war Geschäftsführer Gerd Herrmann ob der Situation bestens aufgelegt. Hält dieser Trend an, könnteder Drensteinfurter Tennisverein bereits im Jahr 2023 schuldenfrei sein Dementsprechend war es kein Wunder, dass die knapp 40 erschienenen Mitglieder ihrem Vorstand das Vertrauen aussprachen und alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder einstimmig im Amt bestätigten. Somit bleibt Hermann Wulfekammer zweiter Vorsitzender, Bernd Schulze Kappelhoff stellvertretender Geschäftsführer, Markus Hellenkemper zweiter Sportwart, Florian Rönick stellvertretender Jugendwart, Vesna Hebel zweite Medienwartin und Brigitte Wulfekammer Mitgliederbetreuerin. Der Posten der krankheitsbedingt aussetzenden ersten Vorsitzenden Karin Bahlmann bleibt vorerst vakant.
In der kommenden Sandplatzsaison ergeben sich ein paar kleine Änderungen. Neben einer ersten Damenmannschaft, die erstmals seit mehreren Jahren wieder an den Start geschickt wird, wechseln die Damen 50 die Altersklasse und spielen ab sofort Damen 55. Ansonsten bleibt im Seniorenbereich alles beim Alten.
Den Jugendbereich sieht der TC Drensteinfurt mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zwar gibt es zum ersten Mal seit über fünf Jahren wieder eine männliche U18-Mannschaft. Insgesamt sinkt die Zahl der Jugendteams im aktiven Spielbetrieb allerdings von acht auf sechs.
Darüber hinaus ehrten die Drensteinfurter Tennisspieler neun Mitglieder aus den eigenen Reihen für langjährige Treue. So gratulierte der Verein Marlene Sändker, Monika Brück-Paschko und Manfred Drensenkamp zu 25 Jahren und Josef Eichmann zu 35 Jahren Mitgliedschaft. Fast seit der ersten Minute sind Sabine Omland, Christiane Paschko, Adalbert Haa1er, Hans Meyer und Heribert Kortendiek dabei. Sie feiern in diesem Jahr ihr 45-Jähriges im Tennisclub.
Hi, dies ist ein Kommentar