
Strahlende Gesichter: Everswinkels Bürgermeister Sebastian Seidel, KSB-Präsident Ferdi Schmal, TCD-Geschäftsführer Gerd Herrmann und Petra Wrede, Leiterin der Kita Zwergenburg, (v. li.) freuten sich über die Unterstützung des Integrationsprojektes.
Bericht WA/Dreingau vom 1.10.2016
-mkl-
Tennisclub, Kita und OGS arbeiten Hand in Hand -und erhalten dafür 1500 €
Weil der Drensteinfurter Tennis-Club Flüchtlingskindern die Möglichkeit bietet, den Sport zu erlernen und am Vereinsleben zur partizipieren, ist er mit 1500 Euro belohnt worden.
Um den Integrationsprozess von Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen, fördert das Bundesministerium des Innern in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das bundesweite Programm „Integration durch Sport“. Durch gemeinsames Sporttreiben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund soll die gegenseitige Toleranz sowie die gesellschaftliche Integration der Zugewanderten gefördert werden. Zudem sollen mehr Menschen mit Migrationshintergrund für eine aktive Beteiligung auf allen Ebenen des Vereinslebens gewonnen werden. Ebenso sollen die Angebote der Vereine stärker auf die Bedürfnisse und Interessen dieser Menschen eingehen.
Der Tennis-Club bietet im Rahmen seines Projektes mit den beiden Kooperationspartnern, der Kindertagesstätte „Die Zwergenburg“ und der Offenen Ganztagsschule der Kardinal-von-Galen-Grundschule, den Flüchtlingskindern die Möglichkeit, den Tennissport zu erlernen, am Vereinsleben teilzunehmen und sich zu integrieren.
„Wir haben acht altersgleiche Gruppen aus Kita-Kindem, Flüchtlingskindern der OGS und schon im Tennisclub spielenden Kindern gebildet, die von erfahrenen Trainern unterrichtet werden“, berichtet TCD-Geschäftsführer Gerd Herrmann. „Mit größeren Sprachproblemen rechnen wir nicht, da Kinder in dem Alter erfahrungsgemäß die deutsche Sprache sehr schnell erlernen und die einzelnen Übungen einfach erklärt werden können.“
Zur Finanzierung des Projektes überreichte der Präsident des Kreissportbundes Warendorf, Ferdi Schmal, in einer kleinen Feierstunde im Ratssaal in Everswinkel Petra Wrede, Leiterin der „Zwergenburg“, und Gerd Herrmann einen Scheck über 1500 Euro. Weitere acht Sportvereine aus dem Kreis, darunter die DJK Olympia Drensteinfurt (WN berichteten), erhielten diese Unterstützung ebenfalls.
Für die beiden Kooperationspartner TCD und „Zwergenburg“ sei dies die erfolgreiche Fortführung von verschiedenen Projekten seit mehreren Jahren, so Herrmann. Das gemeinsame Ziel, Mädchen und Jungen im Vorschulalter die Begeisterung für den Tennissport schon im Kindergartenalter zu vermitteln, sei bisher sehr gut gelungen. Gemeinsam mit der Grundschule und weiterführenden Schulen begleite der Tennis-Club die Schulkinder durch Förderung der motorischen Fähigkeiten zur Prävention von Bewegungsmangel und Adipositas
Hinterlasse jetzt einen Kommentar