Junge TCD Damen dürfen wieder hoffen

Damen 30 vl: Tanja Schweer, Tanja Buchholz, Susanne Kullack und Angelika Elkendorf-Damm

Tennis Damen 30 bezwingen Spitzenreiter

Bericht mak/WA

Gute Laune kurz vor Karneval. Beide Damenteams des Tennisclubs Drensteinfurt schlugen am Wochenende in eigener Halle auf. Beide trafen auf den Dorstener TC. Und beiden gelang ein souveränder 5:1 Erfolg.

Während sich die junge erste Mannschaft nach dem ersten Sieg Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen darf, überraschte die erfahre­nere Truppe am letzten Spiel­tag gegen den Tabellenfüh­rer.

Dorstens Damen 30 waren mit drei Siegen in die Winterhallenrunde gestartet und standen damit schon vor der Begegnung mit dem TCD als Gruppensieger und Aufstei­ger in die Münsterlandliga fest. Die Gaste konnten es sich daher erlauben, ohne ihre drei besten Spielerinnen anzutreten. Die Drensteinfur­terinnen nutzten ihre Chan­ce gleich in den Einzeln. Während Ute Napp (6:1, 6:0) und Tanja Buchholz (6:2, 6:1) ihre Einzel klar gewannen, mussten Mannschaftsführe­rin Susanne Kullak und Katja Hellenkemper in den Match-Tiebreak. Beide machten es richtig spannend. Kullak, die Nummer eins des TCD, ging als Siegerin (6:4, 0:6, 10:8) vom Platz, Hellenkemper musste sich nach zweiein­halb Stunden äußerst knapp geschlagen geben (2:6, 7:6, 9:11).

Das Doppel Kullak/Brigitte Wulfekammer machte mit den Gegnerinnen kurzen Pro­zess und siegte 6:0, 6:0. Buch­holz/Hellenkemper setzten sich nach einem Satzrück­stand im Match-Tiebreak durch (2:6, 6:3, 10:6), sodass es am Ende einer langen Be­gegnung 5:1 für den TC Dren­steinfurt stand.

Für den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga reichte der zweite Saisonsieg nicht. Denn der BSV Roxel (6:2 Punkte) schlug das Schlusslicht TSC Münster-Gievenbeck wie erwartet 5:1.

Die Stewwerter Damen 30 schlossen die Winterrun­de daher mit 5:3 Zählern als Dritter ab.

Erster Sieg im fünften Spiel

Es geht doch: Auch die erste Damenmannschaft des TCD schaffte auf eigenen Plätzen einen 5:1-Erfolg über den Dorstener TC. Nach vier Nie­derlagen in Serie war es der erste Sieg unter dem Hallen­dach. Und der war wichtig, da sich beide Teams am Ende der Tabelle befinden und die jungen Drensteinfurterinnen etwas absetzen konnten. Alena Klein setzte sich ge­gen eine von der Leistungs­klasse her deutlich stärkere Spielerin im Match-Tiebreak durch (3:6, 6:1, 10:6). Auch Te­resa Kallinger entschied ein spannendes Duell im Match­-Tiebreak für sich (3:6, 6:1, 10:8). Ann-Christin Abeln musste sich mit 4:6, 2:6 ge­schlagen geben, während das Match von Luisa Ehrenberg wegen Aufgabe der Gegnerin an den TCD ging. Auch die Doppel gingen an die Gastge­berinnen.

Die Mannschaft des Tennis-Clubs (2:8 Punkte) beendet die Winterrunde am Sonn­tag, 25. Februar, mit der Par­tie bei Tabellennachbar SC Hörstel (2:6) und kann den Abstieg mit einem weiteren Sieg möglicherweise noch verhindern. Die direkten Konkurrenten im Keller ha­ben alle noch zwei Spiele zu absolvieren.