TD Drensteinfurt startet in die Winterrunde

Bericht Dreingau-Zeitung vom 4.11.2017
Der Fokus liegt bei den heimischen Tennisvereinen auf der Sandplatzsaison im Sommer. Damit die Knochen nicht einrosten und die Spieler sich auch in der kalten Jahreszeit mit anderen messen können, nimmt der TC Drensteinfurt wieder an der Winterhallenrunde des Tennisbezirks Münsterland teil.

Drei Senioren- und drei Nachwuchsmannschaften stellt der Club. Fortuna Walstedde schickt eine Herrenmannschaft an den Start.

Die erste Damenmannschaft des TCD, die gleich in der ersten Wintersaison den Aufstieg und auch im Sommer mit fünf Siegen aus fünf Spielen als Meister souverän den Sprung in die Bezirksklasse schaffte, schlägt unterm Hallendach in der Bezirksliga auf. Mannschaftsführerin ist Pia Lohmann. „Sie kümmert sich sehr rührend um das junge Team“, sagt der 1. Sportwart des Stewwerter Tennis-Clubs, Manfred Dresenkamp. Die jungen Frauen starten am Samstag, 4. November, mit einem Heimspiel gegen den TC Grün-Weiß Mesum in die Saison. Fünf weitere Partien folgen bis Ende Februar (siehe Übersicht). Der Gruppensieger steigt in die Münsterlandliga auf, mindestens die beiden letzten Mannschaften im Endklassement verabschieden sich in die Bezirksklasse.

Standortbestimmung

Die Damen 30 mit ihrer Nummer eins Susanne Kullak treten ebenfalls in der Bezirksliga an. Sie wollen laut Dresenkamp „eine Standortbestimmung wahrnehmen und die Ergebnisse aus dem Vorjahr verbessern“. Die Hallenrunde sei eine gute Vorbereitung auf die Sommersaison, „in der wir wieder angreifen wollen“, nachdem der Aufstieg in die Münsterlandliga 2017 als Tabellenzweiter knapp verpasst wurde. In der Hallenrunde steigen nur die Gruppensieger der Bezirksligen auf. Der TCD spielt gegen vier andere Teams und startet am 4. November beim TC Billerbeck.

„Mit Sicherheit spannend und nicht ganz so einfach“, vermutet Sportwart Dresenkamp, wird es für die Herren 40 in der Bezirksliga. Die Truppe um Bernd Neubert trifft auf Gegner mit guten LKs, also „Spieler mit hoher Qualität“, so Dresenkamp. „Wir hoffen, weil es eine starke Gruppe ist, dass wir mit Spielern aus dem Bereich der Herren 30 wie Christoph Newzella oder Sven Averhage Paroli bieten können.“ Der TCD spielt drei Mal in eigener Halle – zum Auftakt am 11. November gegen den THC Münster II – und drei Mal auswärts. Auch hier steigt der Erstplatzierte in die Münsterlandliga auf. Die letzten beiden Mannschaften müssen runter in die Bezirksklasse.

Fördermaßnahmen

Im Nachwuchsbereich stellt der Club aus Drensteinfurt die Juniorinnen U18 (Spielort: Tennishalle in Nordkirchen), die Juniorinnen U15 (Halle in Wolbeck) und die Junioren U15 (Halle in Mecklenbeck). Alle drei kämpfen in der Bezirksklasse um Punkte. „Wir wollen den Nachwuchs im Spielbetrieb halten“, erklärt Dresenkamp. Um gut vorbereitet zu sein, hat der TCD „Fördermaßnahmen angestoßen“. Dresenkamp: „Momentan läuft jeden Samstag ein Fördertraining für ausgesuchte Spielerinnen und Spieler innerhalb des Vereins.“ Das Mannschaftstraining wird Anfang des Jahres wieder starten.

Während der TC Rinkerode kein Team an den Start schickt, hat Fortuna Walstedde immerhin die Herren gemeldet. Das Team um Marius Laube tritt in der Kreisliga gegen sieben Konkurrenten an. Der Gruppensieger steigt in die Bezirksklasse auf, die beiden Letzten steigen in die 1. Kreisklasse ab. Los geht‘s am 12. November in Drensteinfurt gegen Wolbeck.