Tennisclub und Kita erhalten Gütesiegel


Bericht WN am 24.2.2017

Als „kinder­freundlich“ ausgezeichnete Sportvereine bieten adäqua­te Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder al­ler Altersstufen an und set­zen sich für bewegte Kinder­welten in ihrem Umfeld ein. Um diese Auszeichnung zu erhalten, gehen die Vereine eine Kooperation mit einer Kindertageseinrichtung ein. So hat es der Drensteinfurter Tennisclub getan – und wur­de nun für die Kooperation mit der Elterninitiative „Die Zwergenburg“ ausgezeich­net.
„In den kommunalen Bil­dungslandschaften werden Sportvereine zunehmend mehr als Bildungspartner und -akteure wahrgenom­men und wertgeschätzt. Sie sind immer häufiger Teil der lokalen Bildungsnetzwerke und stehen anderen Bil­dungsinstitutionen als Part­ner für Bewegung, Spiel und Sport zur Seite“, erklärte Kri­stina Hegenkötter von der Sportjugend im Kreissport­bund Warendorf.

Um den Kindern der „Zwergenburg“ vielfältige Bewegungs-optionen bieten zu können, wurden in der Vergangenheit verschiedene Projekte mit Drensteinfurter Sportvereinen durchgeführt. Aus dem Projekt „Tennis für die Vorschulkinder“ ist in den vergangenen Jahren eine Partnerschaft mit dem TCD erwachsen.

„Mir liegt es am Herzen, Kinder schon früh an Bewe­gung heranzuführen. Es ist erschreckend, wie viele Kin­der im Schulalter nur weni­ge koordinative Fähigkeiten oder Ballgefühl haben. Hier sind wir als Sportverein gefragt, in Kindertagesein­richtungen oder Schulen als Bildungspartner aktiv zu werden“ erklärte Gerhard Herrmann, Geschäftsführer des TCD.

Da der Tennisclub durch qualifizierte Angebote für unter sechsjährige Kinder und über entsprechend qua­lifizierte Mitarbeiter verfügt, kam den Verantwortlichen in Zusammenarbeit mit der Sportjugend im vergange­nen Jahr die Idee, das Enga­gement mit einem Koopera­tionsvertrag zu festigen. Nun wurde diese Kooperation mit den Gütesiegeln „kinder­freundlicher Sportverein“ und „anerkannter Bewe­gungskindergarten“ des Lan­dessportbundes NRW ausge­zeichnet.

Petra Wrede, Leiterin der „Zwergenburg“, freut sich, nun mit zwei festen Bil­dungspartnern im Sportbe­reich zusammenarbeiten zu können. Mit der DJK Olym­pia trägt die Kita bereits seit 2012 das Gütesiegel „An­erkannter Beegungskin­dergarten“ des Landessport­bundes NRW. 2013 wurde die Einrichtung außerdem mit dem Gütesiegel „Plus­punkt Ernährung“ ausge­zeichnet, heißt es im Bericht der Tagesstätte.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


*