
Tennis TCD Nachwuchs zieht Bilanz
Bericht des Westfälischen Anzeigers vom 14.07.2018 WA/mak
Bis auf die Junioren U 15 um Alexander Napp und Benjamin Peter Jöge, die nach vier Begegnungen mit 7:1 Punkten auf Platz eins ihrer Gruppe stehen – zwei Partien finden nach den Sommerferien noch statt – haben alle Jugendteams des Tennisclubs Drensteinfurt die Meisterschaft beendet. Vier von sieben Mannschaften haben es in der Tabelle unter die ersten drei geschafft.
Die Jugendwarte des TCD, Dr. Ute Napp, Florian Rönick und Jürgen Vosteen, ziehen eine sehr positive Bilanz. Während einige Teams ihre gesteckten Ziele erreichten, haben andere das erste Mal an der Sandplatzsaison teilgenommen oder aber in einer neuen Altersstufe aufgeschlagen. „Die Drensteinfurter haben sich wacker geschlagen, sodass sie fleißig weiter trainieren wollen, um im nächsten Jahr tabellenmäßig nach oben zu klettern“, teilte der TCD mit.
Die U 12-Junioren um Daniel Kardels und Carl-Philipp Neust beendeten die Saison auf dem fünften und damit vorletzten Platz. Spielerisch hielten die Stewwerter gut mit. Jan Rönick gewann alle Einzel. Gestartet mit einem Sieg, gab es für die TCD-Jungen in der Folge drei Niederlagen und ein Untentschieden.
Die Juniorinnen U 18 um Spitzenspielerin Nele Rölver freuen sich über den dritten Platz in ihrer Sechser-Gruppe. Einige der jungen Spielerinnen gehören auch zur ersten Damenmannschaft des TCD, die den Durchmarsch in die Bezirksliga geschafft hat.
In der Altersklasse U 15 gibt es in diesem Jahr eine so große Anzahl an Mädchen, dass der Verein zwei Mannschaften gemeldet hat, die in der gleichen Gruppe unterwegs waren.
Die U15-Juniorinnen I um Teresa Kallinger und Michelle Hörsting belegten am Ende Platz zwei – punktgleich mit dem Spitzenreiter 1. TC Hiltrup. Ihre erste Saison überhaupt spielen die Mädchen um Charlotte Wichmann und Hanna Overmann in der neue gemeldeten U 15 II. „Für sie ist der Tabellenplatz unwichtig. Sie wollten erste Matchpraxis sammeln und Spaß am Spiel haben“, teilte der Tennis-Club mit. Nach Auskunft des 1. Sportwartes Manfred Dresenkamp sind diese Mädchen sehr trainingsfleißig und häufig auf der Anlage anzutreffen. Sie werden sich im nächsten Jahr sicherlich höhere Ziele setzen.
Die Juniorinnen U 12 um Charlotte Buchholz und Lotta Schweer haben engagiert und hart gekämpft. Die Gegnerinnen waren aber etwas stärker und so schlossen die Drensteinfurterinnen die Saison auf Platz füng ab – mit einem Sieg, einem Remis und drei Niederlagen.
Die gemischte U 10-Mannschaft um Mika Schomberg und Franco Berghoff befindet sich am Saisonende auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem zweitplatzierten TC Albachten.
Auch die gemischte U 8, die noch im Kleinfeld aufschlägt, ist mit Rang drei hochzufrieden. Julius Rönick, Sam Elkendorf und Tristan Schlüter gewannen jeweils alle Einzel. Lediglich im Doppel lief es noch nicht ganz rund. Daran wollen die Jungs in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten.
Sport- und Jugendwarte des Vereins sind sehr positiv gestimmt, haben sie doch viele gute Spiele und Spieler gesehen. Das zusätzliche Mannschaftstraining im Winter soll fortgeführt werden, sodass der Nachwuchs weiter geförder wird.